SCHLIESSEN

Kontakt und Information

Der Vorstand des ACK

Stadtpastor Johannes Ahrens
Stadtpfarramt Flensburg Adresse
Große Straße 58
24937 Flensburg
Telefon:    +49 461 14662514

Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
stadtpastor.flensburg@kirche-slfl.de

Auf einen Blick

Christkirche

Arbeitsgemeinschaft

Adresse
Prinzenstr. 16
24768 Rendsburg
Website
www.kirchengemeinde-rendsburg.de
E-Mail
kirchenbuero.rendsburg@kkre.de
Telefon
+49 4331 4986300

Die Christkirche wurde auf Anordnung des dänischen Königs Christian V. von 1695 bis 1700 als Garnison- und Pfarrkirche für den barocken Festungsstadtteil Neuwerk und die umliegenden Dörfer erbaut.

Der Innenraum überrascht durch seine helle Weite und prachtvolle Ausstattung, die mit der Einweihung der Schnitger-Orgel 1716 weitgehend abgeschlossen war. Die Kirche ist bis heute weitgehend unverändert geblieben. Sie ist daher ein wichtiges Beispiel für den Sakralbau des norddeutschen Barocks.

Bis zum Ende des Garnisonstandorts Rendsburg im Jahr 2010 erfüllte die Christkirche ihre Funktion als Garnison- und Gemeindekirche. Von ihrer mehr als 300-jährigen Geschichte als Garnisonkirche zeugen neben dem Epitaph des ehemaligen Festungskommandanten Andreas von Fuchs die Gefallenentafeln in der Kirche und das Gefallenendenkmal vor der Kirche.

In den letzten Jahrzehnten hat die Christkirche zunehmend Bedeutung als Kulturkirche mit überregionaler Ausstrahlung gewonnen. Aufgrund ihrer hervorragenden Akustik ist die Christkirche ein geschätzter Ort für große Konzertaufführungen, insbesondere im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals.

Die Christkirche ist eine offene Kirche. Von Mai bis Mitte Oktober ist sie montags bis freitags in der Zeit von 13:00 - 17:00 und samstags von 11:00 - 13:00 geöffnet. Die zahlreichen Kirchensitter ermöglichen durch ihre Dienste das Offenhalten der Kirche.

 

Christkirche

Anfahrt

Daten

Aktualisiert am
16.04.2025
Verantwortlich
Christkirche
Korrekturmeldung
kirchenbuero.rendsburg@kkre.de
Adresse
Drucken

Übergeordnete Institutionen