SCHLIESSEN

Kontakt und Information

Der Vorstand des ACK

Stadtpastor Johannes Ahrens
Stadtpfarramt Flensburg Adresse
Große Straße 58
24937 Flensburg
Telefon:    +49 461 14662514

Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
stadtpastor.flensburg@kirche-slfl.de

Auf einen Blick

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schulensee

Arbeitsgemeinschaft

Adresse
Kirchenweg 18
24113 Molfsee
Website
www.thomasbote.de
E-Mail
info@thomasbote.de
Fax
+49 431 650395
Telefon
+49 431 650966
Telefon
+49 431 60067285

Zur Kirchengemeinde Schulensee gehören rund 2500 Menschen. Sie kommen aus Schulensee, aus Rammsee, Molfsee und Mielkendorf.

Familienfreundliche Gemeinde

Die vielen Kinder und Familien in diesen Ortsteilen bestimmen die Gemeindearbeit. Für sie gibt es Andachten und Feste im gemeindeeigenen Kindergarten, Kinderkirche, Gottesdienste für Groß und Klein und die Kinderbibelwoche. Diese Kinderbibelwoche ist Jahr für Jahr ein Höhepunkt. Mehr als 150 Kinder zwischen 5 und 12 Jahren mache mit, dazu kommen fast 50 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer.

Pfadfinder und Jugendarbeit

Vier Pfadfindergruppen treffen sich jede Woche in Schulensee, ehrenamtlich von Jugendlichen geleitet. Dazu kommen regelmäßig Veranstlatungen für Jugendliche und Konfirmanden, welche die Diakonin Tanja Grüneberg zusammen mit Teamern begleitet.

Musikalische Gemeinde

Aber auch andere Altersklassen sind in der Kirchengemeinde zu Hause. So gibt es zum Beispiel einen Kreativkreis, einen Bibelgesprächskreis, den Tanzkreis und einen Frauenkreis.

Die Kirchenmusik ist ein weiterer Schwerpunkt in Schulensee. Der renommierte ThomasChor hat mehr als 50 Mitglieder, dazu kommen drei Kinderchöre und ein Jugendchor unter Leitung der Kirchenmusikerin Sabine Seifert. Nahezug jeden Moant finden Konzerte in der Thomaskirche statt. Dieses musikalische Engagement unterstützt auch ein Förderkreis für Kirchenmusik.

Engagierte Mitarbeiter

Pastorin Nadine Ritter betreut Schulensee seit 2022. Ihr zur Seite stehen die Hauptamtlichen: die Kirchenmusikerin Sabine Seifert, die Diakonin Tanja Grüneberg, die Gemeindesekretärin Silke Ketelsen und der Küster Bodo Freymann. Der Kirchengemeinderat zählt 13 Mitglieder.

Junge Geschichte

Die Kirchengemeinde ist eine relativ junge Gemeinde. Nach dem Zweiten Weltkrieg stiegen die Bevölkerungszahlen enorm. Flüchtlinge ließen sich nieder, Neubaugebiete entstanden. Schließlich kam man um den Bau einer eigenen Kirche in Schulensee nicht herum. Sie wurde 1959 eingeweiht, nicht einmal zehn Jahre später, nabelte sich Schulensee von der Muttergemeinde in Flintbek ab, wurde selbständig.

Die Thomaskirche hat viele Besonderheiten. Die Auffallendste: Es gibt keine spitzen Winkel. Ihren Grundriss hat der Baumeister Otto Andersen aus einer Rhombusform entwickelt.

Untergeordnete Institutionen

 

Schulensee

Anfahrt

Daten

Aktualisiert am
18.03.2025
Verantwortlich
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schulensee
Korrekturmeldung
info@thomasbote.de
Adresse
Drucken

Übergeordnete Institutionen