Der Vorstand des ACK
Stadtpastor Johannes Ahrens
Stadtpfarramt Flensburg Adresse
Große Straße 58
24937 Flensburg
Telefon: +49 461 14662514
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
stadtpastor.flensburg@kirche-slfl.de
Die St.-Urban-Kirche wurde 1307 erstmals urkundlich genannt. 1899 wurde der 40 Meter hohe Turm errichtet, der den ehemaligen hölzernen Glockenstuhl ersetzte. Neugotisch wie der Turm, wenn auch gut 20 Jahre älter, ist der mehrseitige Altarraum. Aber auch das Kirchenschiff ist nicht mehr das ursprüngliche: Der größte Teil des alten Backsteinbaues aus der Mitte des 13. Jahrhunderts musste nach Zerstörungen im Dreißigjährigen Krieg wieder aufgebaut werden. An der Nordwand können wir außen noch Reste des alten Mauerwerks mit einem einfachen Gesims entdecken. Ältestes Inventar der Kirche ist eine romanische Taufe aus Granit, deren ursprünglicher Fuß fehlt. Vom ehemaligen Barockaltar (1646) stammt das große Gemälde "Ecce homo" ("Sehet, welch ein Mensch") - es hängt jetzt an der Nordwand.
Die geschnitzte Eichenkanzel von 1638 stammt aus der Werkstatt des Jürgen Heitmann in Wilster und wurde von der Familie Möller gestiftet. Die Orgel wurde 1856 von Wohlien ein- und 1895 von Marcussen umgebaut.
Im Altarraum ist auch moderne Kunst zu Hause: "Ein Bild für den Frieden", 1983 von dem Borsflether Maler Kokemüller in Spritztechnik auf Leinwand geschaffen. Außerdem sehen wir noch ein steinernes Epitaph (von 1727, Pastor Klüver) und ein gemaltes, das sogenannte "Sommersche Epitaph" (von 1690, renoviert 2005).
Südlich der Kirche steht inmitten eines großen Gartens mit altem Baumbestand das Pastorat, ein reetgedecktes sog. Husmanshus oder Kreuzhaus ("Krüzhus") von 1816. Es bezeugt, dass die Marschbauern damals zu den Wohlhabenden im Lande gehörten und ihre Pfarrstellen gut dotiert waren.
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern.
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre persönliche Präferenz:
Erforderliche Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
netl_gdpr_allowed | Laufzeit: 30 Jahre | Dieser Cookie speichert den Zustimmungsstatus des Nutzers zu Cookies; zur Datenschutzerklärung |
netl_gdpr_disabled | Laufzeit: 30 Jahre | Dieser Cookie speichert die generelle Ablehnung von Cookies; zur Datenschutzerklärung |
Diese Cookies werden genutzt, um Funktionen der Website zuzulassen, die Ihnen eine möglichst komfortable und auf Ihre Interessen zugeschnittene Nutzung ermöglichen. Des Weiteren hilft uns die Analyse des Nutzerverhaltens ebenfalls, die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
_pk_id | Laufzeit: 13 Monate | Anbieter: Nordkirche Wird verwendet zur Erhebung statistischer Daten darüber, wie Websites von Besuchern genutzt werden. Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet; zur Datenschutzerklärung |
_pk_ref | Laufzeit: 6 Monate | Anbieter: Nordkirche Wird verwendet, um die Zuweisungsinformationen zu speichern, der Referrer hat ursprünglich die Website besucht; zur Datenschutzerklärung |
_pk_ses | Laufzeit: 30 Minuten | Anbieter: Nordkirche Kurzlebige Cookies, die zur vorübergehenden Speicherung von Daten für den Besuch verwendet werden; zur Datenschutzerklärung |
mtm_Zustimmung | Laufzeit: 30 Jahre | Anbieter: Nordkirche Wird mit einem Verfallsdatum von 30 Jahren erstellt, um daran zu erinnern, dass die Zustimmung vom Benutzer erteilt wurde; zur Datenschutzerklärung |
mtm_cookie_consent | Laufzeit: 30 Jahre | Anbieter: Nordkirche Wird mit einem Verfallsdatum von 30 Jahren erstellt, um sich daran zu erinnern, dass die Zustimmung zur Speicherung und Verwendung von Cookies vom Benutzer gegeben wurde; zur Datenschutzerklärung |
NID | Laufzeit: 6 Monate | Anbieter: Google (Maps) Wird von Google verwendet, um Werbeanzeigen an Ihre Google-Suche anzupassen. Mit Hilfe des Cookies „erinnert“ sich Google an Ihre am häufigsten eingegebenen Suchanfragen oder Ihre frühere Interaktion mit Anzeigen. So bekommen Sie immer maßgeschneiderte Werbeanzeigen. Das Cookie enthält eine einzigartige ID, die Google benutzt, um Ihre persönlichen Einstellungen für Werbezwecke zu sammeln; zur Datenschutzerklärung |
fe_typo_user | Laufzeit: 30 Minuten | Anbieter: Nordkirche Wird beim Website Login benutzt, um Sie wieder zu erkennen; zur Datenschutzerklärung |
Auf dieser Internetseite befinden sich verschiedene Externe Inhalte, wie zum Beispiel YouTube-Videos. Diese bauen eine Verbindung zu externen Servern auf, übermitteln persönliche Daten und bedürfen daher Ihrer Zustimmung.